Liebe Norwegenfreude, es ehrt mich ja zutiefst, dass viele Kunden und Freunde meinen, ich habe den ungetrübten Blick in die Glaskugel und aufgrund meines Status als “Angelgott” könnte man dies ja auch sicherlich vermuten
Fakt ist erstmal: wir ALLE wissen noch rein gar nichts und ich werde mich auch nicht an Mutmaßungen und wilden Spekulationen beteiligen, die eigentlich nur das Ziel haben, möglichst pessimistisch in die Zukunft zu blicken. Wer den sozialen Medien dieser Tage folgt, bekommt ja nahezu automatisch schlechte Laune.
Ich merke auch die spürbare Verunsicherung allerorts bei unseren Kunden, je näher der Termin der Reise rückt.
Stand HEUTE wäre sicherlich ein Angelurlaub unter den jetzigen Einreisebestimmungen schwer realisierbar, jedoch ist dies eine MOMENTAUFNAHME und vor Ende Januar bzw. Mitte/Ende Februar wird es sicher keine bahnbrechenden Veränderungen geben, was jetzt zugegeben ebenfalls Spekulation ist.
Die Skrei-Saison im März wird sicherlich eine wackelige Angelegenheit mit einigen Herausforderungen, aber vollends abschreiben halte ich noch definitiv für viel zu früh. Wir können und werden hier bei uns auch nur auf Sicht fahren und mit den Bestimmungen arbeiten, die dann tatsächlich erlassen werden. Wir werden alles daran setzen, damit ihr einen unbeschwerten und erfolgreichen Angelurlaub 2021 in Norwegen verbringen könnt !
Ich erlebe hier jeden Tag am Telefon das Spiegelbild der Gesellschaft von extrem pessimistisch über gelassen bis schon fast zu optimistisch. Letztlich wollen alle nur zum Angeln irgendwie hochkommen und das ist natürlich auch ein unschätzbarer Vorteil unserer Klientel und Gemeinschaft, dieser Wille auch bei etwaigen Einschränkungen reisen zu wollen (wenn legal möglich).
Interpretationen bzgl. des Saisonverlaufes waren und sind rückblickend meist nie wirklich richtig gewesen und ich denke, wir sollten tatsächlich einfach abwarten was kommt, auch wenn das natürlich teilweise an den Nerven zerrt. Wie viele Angelfreunde haben in der Saison 2020 noch daran gedacht, überhaupt noch reisen zu dürfen und dann konnten doch recht viele Petrijünger den Weg ins gelobte Anglerland antreten.
Wenn es relevante Meldungen zur Einreise nach Norwegen zu verkünden gibt, werden wir euch hier dann natürlich schnellstens mit den entsprechend verifizierten Quellen auf dem Laufenden halten.
Mit unserem starken Partner Din Tur AS im Rücken können wir auch ruhigen Gewissens behaupten, dass sich kein Kunde Sorgen um seine Reisegelder auch bei etwaigen Stornierungen machen muss. Der RGF ist eine sehr starke Absicherung in diesen herausfordernden Zeiten.
Wir im Team hier sind jedenfalls gewappnet und können auf alle Fälle schneller und besser reagieren als es während der Saison 2020 noch teilweise aufgrund der neuen und überfallartigen Situation der Fall gewesen ist. Also hoffen wir mal das Beste und nicht das Schlimmste.
Gruß Hörmi